Es wurde angemerkt, dass es schon mal vorgekommen ist, dass man den Hinweis "Keine gültige Zahlmethode" erhalten hat.
Wann kann das passieren?
Es gibt zwei unterschiedliche Möglichkeiten, wo dieser Hinweis angezeigt werden kann.
Mitarbeiter:
Wenn ein Mitarbeiter diesen Hinweis angezeigt bekommt, wurde den Mitarbeitern evtl. keine Zahlmethode zugewiesen.
Gehen Sie ausschließlich über eine Kassenschnittstelle in die BÄDER SUITE, benötigen Sie keine weitere Zahlungsart für die Mitarbeiter anzulegen.
Buchen Sie jedoch am Arbeitsplatz schon mal einen Kurs für einen Kunden um, müssen Sie den Mitarbeitern eine Zahlungsart zuweisen.
Kunde:
Wird dem Kunden dieser Hinweis angezeigt, haben Sie womöglich einem Modul keine Zahlmethoden zugewiesen. Nachdem Sie die Zugangsdaten des Zahlungsanbieters in der BÄDER SUITE eingetragen haben, müssen Sie den einzelnen Modulen noch mitgeben, welche der angelegten Zahlungsarten für das entsprechende Modul "eingeschaltet" werden sollen. Bei Gutscheinen empfiehlt es sich z.B. Lastschrift nicht anzubieten. Haben Sie mehrere Module gebucht und die angehakten Zahlmethoden unterscheiden sich in diesen Modulen, werden, wenn man aus jedem Modul ein Produkt im Warenkorb liegen hat, nur die Zahlmethoden angezeigt, die für alle dieser Module gültig sind. Das bedeutet in diesem Beispiel, dass bei einem Warenkorb, der mit einem Kurs und einem Gutschein befüllt ist, Lastschrift als Zahlmethode nicht angeboten wird.